Sachspende
Wenn Sie unseren Verein gerne durch eine Sachspende unterstützen möchten, so wenden Sie sich bitte an eine unserer Sammelstellen. Dort - oder in unserem Vereinsheim in Urexweiler - können Sie, nach telefonischer Vorabsprache, gerne folgende Spenden abgeben:
Hundefutter
Kurz abgelaufenes oder bereits geöffnetes Futter nehmen wir gerne, wenn es ordnungsgemäß gelagert wurde und sicher verschlossen ist
Hundeleinen
Flexi/Roll-Leinen können wir leider nicht annehmen, diese sind kein geeignetes Sicherungsmittel für Tierschutzhunde
Hundehalsbänder und Hundegeschirre
Sattelgeschirre (bspw. die klassischen "Julius K9"-Geschirre) können wir leider nicht annehmen, es handelt sich um kein geeignetes Sicherungsmittel für Tierschutzhunde
Wir akzeptieren keine tierschutzwidrigen Halsbänder! (Stachel, Kette, usw.)
Plastik-Hundekörbchen
Stoff-Hundebetten sind leider aus hygienischen Gründen in Tierheimen nicht mehr erwünscht und werden nur im Notfall verwendet, Plastikkörbchen sind da deutlich hygienischer und beugen Krankheiten im Tierheim vor
Rattan-Hundekörbchen dürfen aus Sicherheitsgründen nicht verwendet werden, die Hunde können sich daran ernsthaft verletzen
Woll- und Fleecedecken, Decken, Handtücher, Bettwäsche
Bitte achten Sie auf die Hygiene. Wir sortieren und bündeln jede einzelne Spende. Wir bekommen leider oft schimmelige Textilien und müssen diese dann kostenpflichtig entsorgen
Bitte keine Altkleider! Dafür gibt es andere Anlaufstellen
Mit Daunen gefüllte Textilien sind gefährlich für Hunde, daher können wir diese leider nicht annehmen
Was wir weiterhin leider nicht annehmen können: Matratzen, Teppiche, Stuhlkissen und Gartenmöbel-Auflagen
Medizinisches Material / Medikamente
Hier nehmen wir quasi alles, auch abgelaufene Verbandskästen oder Medikamente
Flächen- und Händedesinfektionsmittel
Einmalhandschuhe, allgemeiner Krankenhausbedarf
Transportboxen
Futternäpfe
und alles weitere rund um den Hund
Im Bedarfsfall können Spenden auch von uns abgeholt werden. Auch bei Sachspenden ist die Ausfertigung einer Spendenquittung möglich.
Noch Fragen ? Kontaktieren Sie unsere Spendenkoordination:
Spendensammelstellen
Landkreis St. Wendel | Vereinsheim, Zum Roppertsborn 42B, 66646 Marpingen-Urexweiler vorherige telefonische Absprache unter 0172 - 74 75 518 unbedingt erforderlich, da das Büro nicht ständig besetzt ist |
Bereich Neunkirchen/Ottweiler/Bexbach | Sascha Heinz 66539 Neunkirchen-Wellesweiler 0173 / 6169037 |
Gemeinde Schiffweiler | Bianca Hobick 66578 Schiffweiler 0177 / 6932622 |
Bereich Homburg / Bliesgau | Bliestaler Pfotenstall 66440 Blieskastel-Webenheim 06842 / 7084030 |
Bereich St. Ingbert | Petra Becker 66386 St. Ingbert 0176 / 26 03 86 70 |
Bereich Dillingen / Völklingen | n.N. -- bitte über unser Spendenhandy anfragen |
Bereich Saarlouis / Rehlingen-Siersburg | n.N. -- bitte über unser Spendenhandy anfragen |
Bereich Losheim/Wadern/Merzig | n.N. -- bitte über unser Spendenhandy anfragen |
Stadtverband Saarbrücken | Sarah Leo 66115 Saarbrücken 0176/43464438 |
Bereich Merchweiler / Illingen / Eppelborn | Kirsten Grenner 66589 Merchweiler 0163 - 1754547 |
Bereich Kaiserslautern | Familie Christmann 67661 KL-Siegelbach 0171 / 4701746 |
Bereich Pirmasens | Petra Weber 66955 Pirmasens 0176 / 78486814 |
Bereich Zweibrücken | Bliestaler Pfotenstall 66440 Blieskastel-Webenheim 06842 / 7084030 |
Bereich Hermeskeil | Wilfried Lemm 54411 Hermeskeil 06503 / 994900 |