![]() |
Du darfst deinen letzten Lebensabschnitt in Karlsruhe, in einer hübschen Erdgeschosswohnung mit Garten verbringen. Dein neues Frauchen erwartet Dich bereits sehnsüchtig und hat alles für Dich vorbereitet Körbchen, Leckerlis und ein voller Futter- und Wassernapf stehen für Dich bereit. Sie hat sehr viel Zeit und möchte Dir ein geborgenes Heim schenken, in dem Du sorglos den Rest deines Lebens genießen kannst. Wir wünschen Dir eine wunderbare Zeit mit deiner Familie und freuen uns immer über Nachrichten von Dir. Takahaya ist eine 10 jährige Spitz (?)-Mischlingshündin. Takahaya lebte in der psychiatrischen Abteilung eines Krankenhauses, wo Hunde kleine Hunde erlaubt waren. Eine Krankenschwester kümmerte sich um den Hund, als festgestellt wurde, dass sich ihre Besitzerin nicht mehr um sie kümmern konnte. Als die Schwester jedoch das Krankenhaus verließ, blieb Takahaya auf der Station und wurde von den Bewohnern nicht immer gut behandelt. Auch wurde sie nie einem Tierarzt vorgestellt. Die kleine Hündin hat bereits einen Chip, der dem Tierheim mitteilte, dass Takahaya ca. 6-7 Jahre alt sein müsste. Der Tierarzt des Tierheims stellte jedoch fest, dass Takahaya deutlich älter zu sein scheint. Takahaya will am liebsten unsichtbar sein und so sitzt sie meistens bewegungslos in einer Ecke. Sie ist sehr ruhig, in sich gekehrt und lässt alles über sich ergehen. Mit anderen Hunden kommt Takahaya gut zurecht. Ein Ersthund würde ihr sicherlich helfen schneller Vertrauen zu Menschen aufzubauen. Ihre neue Familie muss Erfahrungen mit solchen gebrochenen Seelen aufweisen können und die nötige Zeit und Geduld mitbringen. Direkter Zugang zum Garten ist von Vorteil, denn grade in der Anfangszeit werden Spaziergänge mit ihr sehr wahrscheinlich unmöglich sein. Ein Katzentest konnte leider noch nicht erfolgen, da im Moment keine Katzen im Shelter leben. Darf Takahaya sich bei Ihnen endlich sicher fühlen? Takahaya wird als Gnadenbrothund, zu einer Schutzgebühr von 100€, vermittelt, um der "alten Dame" noch eine Chance auf einen würdigen Lebensabend zu geben. Weitere medizinische Informationen zum Hund liegen uns derzeit leider nicht vor. Eine Vollständigkeit der Angaben kann daher nicht garantiert werden. Sollten wir weitere Infos erhalten, werden diese umgehend im Text ergänzt. |